

Ich bin Joel, autodidaktischer Myrmecologe und langjähriger Kenner der Insektenwelt. Bereits seit meiner Kindheit beschäftige ich mich intensiv mit Ameisen, Bienen, Hummeln, Wespen und einer Vielzahl weiterer Wirbelloser. Tiere sind für mich nicht nur ein Interessensgebiet, sondern ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens – meine Leidenschaft gilt dem Verstehen, Beobachten und Dokumentieren biologischer Zusammenhänge.
Im Bereich Myrmecologie habe ich mir über Jahre hinweg ein Fachwissen erarbeitet, das weit über den üblichen Standard hinausgeht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf invasiven Ameisenarten, deren Verhalten, Anpassungsstrategien und ökologische Auswirkungen ich detailliert untersuche. Dieses Wissen setze ich sowohl in der praktischen Haltung als auch in der Beratung und Wissensvermittlung ein.
Darüber hinaus verfüge ich über umfassende Erfahrung in der Imkerei, der Zucht von Hummeln sowie im Umgang mit Wespen. Diese Vielseitigkeit erlaubt es mir, Insekten nicht isoliert, sondern im Kontext ihres Ökosystems zu betrachten.
Parallel zu meiner biologischen Arbeit habe ich früh begonnen, mich mit IT-Security und Ethical Hacking zu beschäftigen. Heute verbinde ich Naturwissenschaft und Technologie, indem ich unter anderem Künstliche Intelligenz für Datenanalyse und andere anwendungsbereiche einsetze.
Aktuell bin ich wissenschaftlicher Beirat und Mitarbeiter bei ABITEC Hub sowie Assistent des Gründers. In dieser Rolle bringe ich meine interdisziplinäre Expertise ein, um Projekte an der Schnittstelle von Biologie, Technologie und Wissenschaftskommunikation voranzutreiben.
MFG JOEL