Forschungsprojekte
Die Forschungsgruppe ABiTec („Applied BioTechnology“) widmet sich der Suche nach biogenen, pharmakologisch nutzbaren Substanzen aus Pflanzen. Seit unserer Gründung im Jahr 1998 durch Renata Burda und Dirk Weickmann (der maßgeblich für die Grundlagenforschung sowie zahlreiche Ideen verantwortlich ist), konzentrieren wir uns auf die Identifikation neuer Wirkstoffe sowie den Aufbau einer wissenschaftlichen Sammlung und die Erhaltung seltener Pflanzenarten.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Erforschung potenzieller Leitspezies aus extremen Naturhabitaten. Beispiele sind Oenanthe conioides in den Elbauen, Saxifraga mutata am Isarufer oder die temperaten Feuchtgebietsarten wie Pinguicula alpina. Wir kombinieren ökologisches Feldwissen mit konservatorischen und biotechnologischen Methoden, um diese Arten zu schützen und ihr biologisches Potenzial zu nutzen.
Unsere Projekte umfassen heute nicht nur monografische Studien, sondern auch die Anwendung pflanzenbiotechnologischer Verfahren zur Wirkstoffgewinnung und Konservierung. In Zusammenarbeit mit Fachgärten, botanischen Vereinen und spezialisierten Sammlungen erweitern wir kontinuierlich unsere Expertise – von der in-situ-Pflanzenbeobachtung bis hin zur experimentellen Umsetzung in Labor- und Gewächshausumgebungen.
Internationale Kooperationen
Wir arbeiten an internationalen Projekten und suchen Partner für Zusammenarbeit und Unterstützung in der Forschung.
Investoren willkommen
Investoren und Sponsoren können sich über unser Kontaktformular bei uns melden, um gemeinsam Projekte zu fördern.
Häufige Fragen
Welche Projekte unterstützen Sie?
Wir unterstützen Forschungsprojekte in den Bereichen Arachnologie, Myrmekologie und Pflanzenbiotechnologie sowie weitere interdisziplinäre Vorhaben.
Wie kann ich mitarbeiten?
Wie kann ich investieren?
Gibt es internationale Projekte?
Wie kann ich Sponsor werden?
Interessierte können sich über unser Kontaktformular bei uns melden, um Sponsoring-Möglichkeiten zu besprechen.
Wir haben mehrere internationale Projekte am Laufen und sind stets an neuen Kooperationen interessiert.
Sie können sich über unser Kontaktformular bewerben und Teil unseres Teams werden.
Sponsoren sind willkommen und können uns über das Kontaktformular erreichen.