Patente & Innovativer Geist bei ABiTec
Bei ABiTec steht die Erforschung neuartiger Therapieansätze auf Basis natürlicher Wirkstoffe im Zentrum unserer Arbeit. Unser Antrieb ist es, die komplexen Wirkmechanismen der Natur zu entschlüsseln und in gezielte, hochwirksame pharmazeutische Lösungen zu überführen. Dieses Streben nach Innovation manifestiert sich in unserer Patentportfolio, das unser tiefes Verständnis für biogene Wirkstoffe und unser Engagement für die Medizin der Zukunft widerspiegelt.
Unsere patentierten Technologien umfassen ein breites Spektrum an Anwendungen, von der Onkologie bis zur Behandlung von Infektionskrankheiten. Im Folgenden finden Sie einen Auszug unserer bedeutendsten Entwicklungen.
1. Pharmazeutischer Wirkstoff gegen Borreliose
(DE102005038768A1)
Die Herausforderung: Die Lyme-Borreliose ist eine komplexe, oft chronisch verlaufende Infektionskrankheit, die von Bakterien (Borrelien) ausgelöst und durch Zecken übertragen wird. Herkömmliche Therapien sind nicht immer ausreichend wirksam, insbesondere in späteren Stadien.
Unsere innovative Lösung: Dieses Patent beschreibt einen neuartigen Wirkstoff auf Basis eines synergistischen Zweikomponenten-Systems:
Komponente 1: Ein spezielles Wehrsekret, gewonnen aus afrikanischen Tausendfüßern (Diplopoden), das einzigartige Abwehr-Eigenschaften besitzt.
Komponente 2: Ein gezielt fraktioniertes Gemisch aus Peptidtoxinen und enzymatischen Substanzen (wie Phospholipasen und Hyaluronidasen), gewonnen aus den Giften spezifischer Spinnen- und Skorpionarten (u.a. Loxosceles, Euscorpius, Scolopendra).
Der Wirkmechanismus: Die Kombination dieser beiden Komponenten zielt darauf ab, Borrelien-Erreger effektiv zu bekämpfen, wo andere Therapien an ihre Grenzen stoßen. Die Besonderheit liegt in der Nutzung der natürlichen, synergistischen Effekte der Substanzen, die in ihrer spezifischen Zusammensetzung eine hohe Wirksamkeit bei gleichzeitig gutem Verträglichkeitsprofil verspricht.
Status: Patent erteilt (Deutschland), weitere internationale Anmeldungen möglich.
2. Pharmazeutische Zusammensetzung zur Behandlung von Hirntumoren
(US Patent 8,367,119)
Die Herausforderung: Die Behandlung von Hirntumoren erfordert Wirkstoffe, die einerseits hochwirksam gegen Tumorzellen sind und andererseits die sensible Umgebung des Gehirns schonen.
Unsere innovative Lösung: Dieses bereits in den USA erteilte Patent schützt eine vielversprechende Zusammensetzung für die Therapie von Hirntumoren. Der Wirkkomplex kombiniert:
Ein spezifisches Peptidtoxin aus Spinnen der Gattung Sicarius und/oder Bestandteile aus dem Speichel von Kletternattern (Elaphe).
Das Gesamtgift oder Teile des Giftes von Spinnen der Gattung Latrodectus (bekannt als "Echte Witwen").
Der Wirkmechanismus: Die selektive Kombination dieser natürlichen Toxine zielt darauf ab, Tumorzellen präzise anzugreifen und zu zerstören, während gesundes Gewebe möglichst geschont wird. Dieser Ansatz könnte eine neue Option in der adjuvanten Krebstherapie darstellen.
Status: Patent erteilt (USA).
Unsere Philosophie: Von der Natur inspiriert, durch Wissenschaft präzisiert
Hinter diesen Patenten steht der wissenschaftliche Ansatz von ABiTec-Gründer Dirk Weickmann und seinem Team. Wir durchforsten die Natur nicht einfach nur nach Wirkstoffen; wir analysieren die evolutionär optimierten "Wirkcocktails" giftiger Tiere in ihrer Gesamtheit. Durch moderne fraktionierende und analytische Verfahren (wie Gelchromatographie, HPLC-MS-MS) isolieren wir die vielversprechendsten Komponenten und kombinieren sie neu, um ihre therapeutische Wirkung zu maximieren und unerwünschte Nebeneffekte zu minimieren.
Unsere Patente sind mehr als nur rechtlicher Schutz, sie sind der Beweis für unsere Pionierarbeit im Bereich der biogenen Wirkstoffforschung und unser Versprechen, radikal neue Wege in der Medizin zu gehen.
Haben Sie Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit?
Unsere Technologieplattform bietet spannende Möglichkeiten für Forschungskooperationen, Lizenzierungen oder gemeinsame Weiterentwicklungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren.